Feuchtfuttermittel und Maissilage
Die Nachfrage nach Feuchtfuttermitteln ist nach wie vor groß, Ware ist auch zu bekommen, aber es scheitert oft an der Logistik. Hier erfahren wir jetzt zum Ende der Rübenkampagne eine leichte Entspannung. Bitte bestellen Sie früh genug, um so verlässlicher ist der Liefertermin zu erfüllen. Bei Maissilage ist die Verfügbarkeit entspannt. Wer auf jeden Fall Anschluss kaufen muss und schon Lagerraum frei hat, möge das auch schon jetzt auf seine Agenda setzen. Lt. einer alten Bauernregel sollte „am ersten Februar noch das halbe Winterfutter“ vorhanden sein! Und je weiter wir ins Jahr kommen, steigen mit den Entfernungen auch die Preise!! Momentan ist noch ausreichend Ware mit guter bis sehr guter Qualität zu fairen Preisen und auch kurzfristig zu bekommen!
Weidetore und Kälbergatter
Unsere Vorräte an Weidetoren sind wieder frisch aufgefüllt, sodass wir von allen Maßen auch für den Boxenbau ausreichend Menge am Lager haben, inclusive passender Beschläge (Hängehaken, Verriegelungen etc.) und neuerdings auch Futtertröge zum Einhängen an die Tore!
E-Rechnung
Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung eingeführt, alle Unternehmen müssen ab diesem Zeitpunkt elektronische Rechnungen (XML-Datei) empfangen und möglichst auch weiterverarbeiten können. Wir befinden uns mit diesem Prozess in der Vorbereitung und werden Anfang 2025 mit der Umstellung beginnen. Dazu benötigen wir Ihre Rechnungs-E-Mail-Adresse und einige weitere Informationen, die wir in Kürze abrufen werden. Unsere Infoletter wird in diesem Zuge ebenfalls per Mail und nicht mehr über die Post versendet. Die Digitalisierung wird somit zügig vorangetrieben und hoffentlich im weiteren Verlauf zu diversen Arbeitserleichterungen führen.
Märkte:
Die Preissituation beim Kuhfutter hat sich aufgrund der laufenden Kontrakte nicht verändert. Es zeichnet sich aber ein Trend nach oben ab, die Stärkemärkte und hier der Mais haben sich seit Ende letzten Jahres doch merklich verteuert. Wir liegen z. Zt. beim Maismehl noch unter 30,00 ¤/dt, aber der Trend und die Makler prophezeihen weiter festere Preise. Bei den Eiweißträgern geht es gemächlicher zu, Rapsschrot ist im Anfang 30er Bereich und geht, Stand heute, zur neuen Ernte hin deutlich runter => Anschluss!!!
Sojaschrot als Eiweißlieferant ist z. Zt. preislich attraktiver zu bewerten als das Eiweiß aus dem Rapsschrot. Zudem wird es besser gefressen und bringt eindeutig mehr Milch. Natürlich ist es in erster Linie ein Überseerohstoff, der schon eine gewisse Vorbelastung in Sachen Anbau (GV/NON) und Fracht hat, aber als Eiweißlieferant nicht zu toppen! Wenn Sie Ihr Grundfutter mit einer Getreide Mischung aufwerten und mit hochwertigem Kraftfutter ergänzen, bringt das beste Milch in den Tank und das mal Preis = 100 %!