Zertifizierung 2024
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Qualitäts- und Rückverfolgbarkeitsprüfungen der Zertifizierungsstelle AGRIZERT ohne Beanstandungen erfolgreich absolviert haben. Die Zertifikate für QS Handel und Transport, QS für fahrbare Mischanlagen, VLOG und REDCERT gewährleisten Ihnen sichere Futter- und damit Lebensmittel. Unser Dank geht an alle Mitarbeiter, die für die Umsetzung sorgen, sowohl im Büro, im Lager und als Fahrer.

Märkte:
Nach dem die MLF-Sommerausschreibung bei fast unveränderten, bei einigen Sorten auch nachgebenden Preisen entschieden ist, dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die Fa. Möhlenkamp wieder als Lieferant gelistet ist. Somit übernehmen wir in Absprache mit der Fa. Möhlenkamp die Belieferung im nördlichen Bereich, sprich von Bunde über Leer bis WHV. Die Bestellung geben Sie bitte direkt bei Fa. Möhlenkamp auf, die Disposition erfolgt dann von dort aus. In Anlehnung an das Preisniveau bieten wir auch den Nicht-Ausschreibungskunden das Möhlenkamp-Futter wie gehabt gerne an. Kontaktieren Sie dazu den Außendienst.

NEU im Programm: FRANOSAN Einstreupulver
Franosan Einstreupulver mit Ph-Wert 12 wirkt stärker als Kalk gegen Euterprobleme und Klauenkrankheiten und staubt nicht beim Einstreuen. Franosan hat auch angefeuchet eine höhere Wasseraufnahmekapazität als die meisten Kalke trocken. Eine Kalkstrohmatzratze mit Franosan sorgt deutlich länger für ein trockenes Stallklima - das spart Zeit und Geld! Die Anwendung ist sowohl als Mischkomponete mit Stroh oder auch als Hygieneeinstreu auf Lauf- und Liegeflächen möglich.

Flüssigdüngung im Grünland
Bei der anhaltenden Trockenheit bietet sich unter anderem auch der Einsatz von Flüssigdünger auf dem Grünland an. Wer also den Klassiker KAS mal von der Leistung her vergleichen möchte, der sollte den NTS 27N/3S dagegen setzen, gerne auch mal nur auf einem Teil der Flächen ausprobieren, am besten in Sichtweite des Küchenfensters! Sicherlich kann auch ein NTS nicht zaubern, aber einmal an der Wurzel angekommen, versorgt dieser Dünger die Pflanzen kontinuierlich mit Stickstoff und Schwefel.





Anfahrt

Unsere Anschrift lautet Groothuser Grenzweg 2, 26736 Krummhörn. So finden Sie uns:


Größere Kartenansicht