Konverterkalk im März per Schiff eintreffend
Wir planen eine Schiffspartie Konverterkalk in Richtung Ostfriesland! Auf Grund der recht starken Nachfrage werden wir eine Schiffseinheit von ca. 1000t für die Lieferung im März auf den Weg bringen. Die Ware wird dann in Emden umgeschlagen und von dort mit dem LKW direkt zu Ihnen zum Hof geliefert. Auch das Aufladen und die Ausbringung auf´s Feld können wir für Sie übernehmen oder Sie streuen den Kalk selber aus, für diesen Zweck stehen 2 Streuer einsatzbereit in Groothusen. Durch die große Tonnage verbunden mit einer schlanken Abwicklungsfracht können wir Ihnen schon heute einen sehr günstigen Preis offerieren. Melden Sie Ihren Bedarf gerne bei unserem Außendienst oder direkt in der Firma. Ihre Felder werden es Ihnen danken!

Einstreumittel
Einstreuvarianten zu Stroh sind Strohmehl, Rapsmehl, Rapshächselstroh und Sägemehl, auch Hobelspäne für die Pferde haben wieder Saison. Für trockene Liegeflächen empfehlen wir das bewährte Vibo-Kalk (in Bigbags oder lose). Bei stärkerem Infektionsdruck und/oder für ein gesünderes Stallklima nutzen Sie am besten das Desical mit noch höherem Ph-Wert.

Neue Silofolie OXY Barrier
Zur neuen Siloernte haben wir die deutschlandweit meist verkaufte Sauerstoff-Barriere-Folie in unser Sortiment aufgenommen. Diese bieten wir ab Lager und auch auf Wunschmaß gefertigt an. Die neue V12 Silver Cover Oxy Barrier schützt Silagen effektiv vor Sauerstoffeintrag, was die Futterqualität deutlich verbessert. Dank der innovativen 11-lagigen Komposition mit einer Sauerstoffdurchlässigkeit von weniger als 0,5 cm³/m²/24h ist sie 400-mal gasdichter als herkömmliche Silofolien, extrem reißfest, dabei halb so dick und einfach zu handhaben. Testen Sie mal die Verwendung bei einem Haufen und ziehen Sie den Vergleich. Unsere gewohnten Silofolien von der Großrolle in 200 µ sind auch weiterhin im Programm und in allen Breiten verfügbar.

NEU im Programm: FRANOSAN Einstreupulver
Franosan Einstreupulver mit Ph-Wert 12 wirkt stärker als Kalk gegen Euterprobleme und Klauenkrankheiten und staubt nicht beim Einstreuen. Franosan hat auch angefeuchet eine höhere Wasseraufnahmekapazität als die meisten Kalke trocken. Eine Kalkstrohmatzratze mit Franosan sorgt deutlich länger für ein trockenes Stallklima - das spart Zeit und Geld! Die Anwendung ist sowohl als Mischkomponete mit Stroh oder auch als Hygieneeinstreu auf Lauf- und Liegeflächen möglich.





Anfahrt

Unsere Anschrift lautet Groothuser Grenzweg 2, 26736 Krummhörn. So finden Sie uns:


Größere Kartenansicht