E-MAIL-VERSAND
Im Anhang finden Sie unser Begleitschreiben zum elektronischen Versand von Belegen und Informationen. Wir empfehlen, eine gesonderte Adresse für den Rechnungsversand zu verwenden, damit keine Rechnung im Wust der täglichen E-Mail-Flut verloren geht und auch sicher gespeichert werden kann. Für die Infoschreiben können Sie auch mehrere E-Mail-Adressen angeben, z.B. für verschiedene Familienmitglieder oder Mitarbeiter und Auszubildende. Gerne erwarten wir Ihre Rückmeldung.
Unsere Öffnungszeiten!
Montag - Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr durchgehend und
Samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr (nicht in den Wintermonaten)
Achtung: vom 02.11.2024 bis zum 15.02.2025 Samstags geschlossen!!
Neue Silofolie OXY Barrier
Zur neuen Siloernte haben wir die deutschlandweit meist verkaufte Sauerstoff-Barriere-Folie in unser Sortiment aufgenommen. Diese bieten wir ab Lager und auch auf Wunschmaß gefertigt an. Die neue V12 Silver Cover Oxy Barrier schützt Silagen effektiv vor Sauerstoffeintrag, was die Futterqualität deutlich verbessert. Dank der innovativen 11-lagigen Komposition mit einer Sauerstoffdurchlässigkeit von weniger als 0,5 cm³/m²/24h ist sie 400-mal gasdichter als herkömmliche Silofolien, extrem reißfest, dabei halb so dick und einfach zu handhaben. Testen Sie mal die Verwendung bei einem Haufen und ziehen Sie den Vergleich. Unsere gewohnten Silofolien von der Großrolle in 200 µ sind auch weiterhin im Programm und in allen Breiten verfügbar.
Märkte:
Die Preissituation beim Kuhfutter hat sich aufgrund der laufenden Kontrakte nicht verändert. Es zeichnet sich aber ein Trend nach oben ab, die Stärkemärkte und hier der Mais haben sich seit Ende letzten Jahres doch merklich verteuert. Wir liegen z. Zt. beim Maismehl noch unter 30,00 ¤/dt, aber der Trend und die Makler prophezeihen weiter festere Preise. Bei den Eiweißträgern geht es gemächlicher zu, Rapsschrot ist im Anfang 30er Bereich und geht, Stand heute, zur neuen Ernte hin deutlich runter => Anschluss!!!
Sojaschrot als Eiweißlieferant ist z. Zt. preislich attraktiver zu bewerten als das Eiweiß aus dem Rapsschrot. Zudem wird es besser gefressen und bringt eindeutig mehr Milch. Natürlich ist es in erster Linie ein Überseerohstoff, der schon eine gewisse Vorbelastung in Sachen Anbau (GV/NON) und Fracht hat, aber als Eiweißlieferant nicht zu toppen! Wenn Sie Ihr Grundfutter mit einer Getreide Mischung aufwerten und mit hochwertigem Kraftfutter ergänzen, bringt das beste Milch in den Tank und das mal Preis = 100 %!