Historie Standort Qualität Karriere

Düngung im zeitigen Frühjahr
Lt. den Empfehlungen der Landwirtschaftskammer und auch seitens der Industrie sollte vor allem der Raps frühestmöglich den ersten Stickstoff bekommen. Durch die immer milderen Winter verlagern sich die Wuchsstadien weiter nach vorne und schon jetzt beginnt der Raps sich zu strecken und bildet den Knospenansatz. Darum sollte der Raps nicht hungern, sondern schon den ersten Stickstoff nutzen können, denn ein üppiger Knospenansatz ist die Grundlage für viele Schoten und somit für einen guten Ertrag. Auch wenn wir den Stickstoff nicht auf gefrorenen Boden ausbringen dürfen, so gewinnt der Boden jeden Tag an Tragfähigkeit und die Gefahr der tiefen Spuren wird immer geringer. Also, auf geht’s.

Lust auf eine praxisorientierte, abwechslungsreiche Ausbildung?
Azubi´s gesucht! Du bist engagiert, robust und magst Land(wirtschaft) und Leute? Du hast Interesse an einer praktischen Ausbildung in einem kleinen, aber engagierten Betrieb mit Bezug zur Landwirtschaft? Dann schreib uns gerne unverbindlich an und/oder maile uns Deine Bewerbungsunterlagen. Wir können in folgenden Berufen ausbilden (m/w/d):

Kaufmann/-frau im Büro- oder Groß- und Außenhandelsmanagement,
Berufskraftfahrer/-in,
Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik

HOF-u.GARTENMARKT: GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN IM WINTER!!
Wie im letzten Jahr ist unser Geschäft bis einschließlich 15. Februar Samstags geschlossen, aber mit den heller werdenden Tagen und dem baldigen Start des Frühjahrsgeschäfts kehren wir danach wieder zu den alten Öffnungszeiten zurück. Laden und Lager sind ab dem 22.02.2025 Montag bis Freitag von 8:00 -17:00 Uhr durchgehend und samstags wieder von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet und das Büro ist ebenfalls besetzt.

Zertifizierung 2024
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Qualitäts- und Rückverfolgbarkeitsprüfungen der Zertifizierungsstelle AGRIZERT ohne Beanstandungen erfolgreich absolviert haben. Die Zertifikate für QS Handel und Transport, QS für fahrbare Mischanlagen, VLOG und REDCERT gewährleisten Ihnen sichere Futter- und damit Lebensmittel. Unser Dank geht an alle Mitarbeiter, die für die Umsetzung sorgen, sowohl im Büro, im Lager und als Fahrer.





Qualität

Unser Handel mit Getreide, Rohstoffen und Futtermitteln entspricht den strengen Anforderungen an Qualität und Sicherheit in der Lebensmittelkette. Folkerts Landhandel ist aktuell nach den Richtlinien von QS Handel und Transport zertifiziert.

QS steht für Qualität und Sicherheit im Umgang mit Lebensmitteln und Lebensmittelrohstoffen vom Erzeuger über den Handel und Verarbeiter bis zum Verbraucher.

Als Glied dieser Kette fühlen wir uns verpflichtet mit Sorgfalt und Umsicht unsere Geschäftsprozesse zu führen und achten auf die Überwachung der notwendigen Qualitätskontrollen und die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Warenströme.

Bereits im Jahr 2000 wurde die Zertifizierung nach ISO 9002 von der Fa. Folkerts Landhandel erreicht und das Qualitätsmanagementsystem ist seitdem immer weiter entwickelt worden.

Dementsprechend liegt für die nachhaltige Erzeugung von Biomasse zur energetischen Verwendung, vorrangig Raps, die Zertifizierung nach REDcert vor.

Zusätzlich wurde im Jahr 2018 die fahrbare Mahl- und Mischanlage QS zertifiziert. Seitdem sind wir auch gemäß den Anforderungen des Produktions- und Prüfstandards des Verbands Lebensmittel ohne Gentechnik e.V. (VLOG) zertifiziert im Bereich Futtermittelherstellung (Mahl- und Mischanlage) und im Bereich Logistik (Handel, Lagerung und Transport). Die entsprechenden Futtermittel tragen die Kennzeichnung "VLOG geprüft". Gerne bestätigen wir Ihnen auf Anfrage die "Gentechnik-Freiheit" der entsprechenden Futtermittel.

Die aktuellen Zertifizierungsurkunden sind veröffentlicht und finden Sie auch unter dem Punkt Download.