Historie Standort Qualität Karriere

Konverterkalk im März per Schiff eintreffend
Wir planen eine Schiffspartie Konverterkalk in Richtung Ostfriesland! Auf Grund der recht starken Nachfrage werden wir eine Schiffseinheit von ca. 1000t für die Lieferung im März auf den Weg bringen. Die Ware wird dann in Emden umgeschlagen und von dort mit dem LKW direkt zu Ihnen zum Hof geliefert. Auch das Aufladen und die Ausbringung auf´s Feld können wir für Sie übernehmen oder Sie streuen den Kalk selber aus, für diesen Zweck stehen 2 Streuer einsatzbereit in Groothusen. Durch die große Tonnage verbunden mit einer schlanken Abwicklungsfracht können wir Ihnen schon heute einen sehr günstigen Preis offerieren. Melden Sie Ihren Bedarf gerne bei unserem Außendienst oder direkt in der Firma. Ihre Felder werden es Ihnen danken!

Feuchtfuttermittel und Maissilage
Die Nachfrage nach Feuchtfuttermitteln ist nach wie vor groß, Ware ist auch zu bekommen, aber es scheitert oft an der Logistik. Hier erfahren wir jetzt zum Ende der Rübenkampagne eine leichte Entspannung. Bitte bestellen Sie früh genug, um so verlässlicher ist der Liefertermin zu erfüllen. Bei Maissilage ist die Verfügbarkeit entspannt. Wer auf jeden Fall Anschluss kaufen muss und schon Lagerraum frei hat, möge das auch schon jetzt auf seine Agenda setzen. Lt. einer alten Bauernregel sollte „am ersten Februar noch das halbe Winterfutter“ vorhanden sein! Und je weiter wir ins Jahr kommen, steigen mit den Entfernungen auch die Preise!! Momentan ist noch ausreichend Ware mit guter bis sehr guter Qualität zu fairen Preisen und auch kurzfristig zu bekommen!

Süß-Sirup
Für die neue Futtersaison,bei nicht so hochwertigen Silagen und zur Aufwertung von Frischmais empfehlen wir als Energie-Zugabe unser Snoep Premium Sirup. Es verbessert die Schmackhaftigkeit der Grundfutterration und sorgt für eine höhere Futteraufnahme. Auch bestens bewährt als Energietrunk in warmen Wasser gelöst nach der Kalbung.

E-MAIL-VERSAND
Im Anhang finden Sie unser Begleitschreiben zum elektronischen Versand von Belegen und Informationen. Wir empfehlen, eine gesonderte Adresse für den Rechnungsversand zu verwenden, damit keine Rechnung im Wust der täglichen E-Mail-Flut verloren geht und auch sicher gespeichert werden kann. Für die Infoschreiben können Sie auch mehrere E-Mail-Adressen angeben, z.B. für verschiedene Familienmitglieder oder Mitarbeiter und Auszubildende. Gerne erwarten wir Ihre Rückmeldung.





Historie

Im Jahr 1911 kaufte der Landwirt Jibbe Redelf Folkerts die Groothuser Mühle und betrieb dort über 20 Jahre das Müllerhandwerk. Seine Frau Catharina führte den Betrieb nach seinem Tod in den Kriegsjahren weiter, bis Sohn Hinrich Folkert Folkerts 1948 die Geschäfte übernahm. Er entwickelte die Mühle zu einem charakteristischen Landhandelsbetrieb, insbesondere ab 1967 durch den Bau einer Siloanlage für lose Getreide und die in den Jahren darauf fortlaufend folgende Erweiterung der Lagerkapazitäten.

1988 trat in dritter Generation Tochter Clara Folkerts-Kleemann mit Ehemann Tjade-Berend Kleemann in die Geschäftsführung ein, die Firmenübergabe erfolgte 1997. Die Geschäftsfelder wurden stetig erweitert, auch außerhalb des Landhandels, beispielsweise mit dem Bau einer Windkraftanlage. Weitere Lagerhallen und Annahmen für Getreide sowie der Bau einer Flüssigdüngeranlage folgten.

Im Jahr 2002 fusionierte die Fa. Hinrich Folkerts mit den Landhandelsbetrieben Schoon, Marienhafe, Mennenga & Poppinga, Norden und Fleetjer, Münkeboe zum Landhandel Nord-West. Nach gut 10 Jahren trennte sich die Fa. Folkerts aus dem Verbund, um ab dem 01.07.2013 wieder eigenständig zu arbeiten.

In den letzten 5 Jahren wurden sowohl die Lagerkapazitäten vor Ort als auch die Fahrzeugflotte laufend erweitert. Neben der Befrachtung mit Rohwaren sind wir auch in der Belieferung mit Grundfutter ein wichtiger Handelspartner für die Landwirte vor Ort. Zudem haben wir unser Geschäftsfeld um diverse Lohntätigkeiten erweitert. Wir bieten Pflanzenschutzarbeiten sowie die Düngung und Kalkung mit Großflächenstreuern an. Außerdem haben wir uns auf die Flüssigdüngung mit Cultandüngern auf Acker- und Grünland spezialisiert.

Unsere Stärken liegen in

  • der verläßlichen Nähe zum Kunden
  • hoher Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • einer schlagkräftigen Fahrzeugflotte.