Getreide Futtermittel Saatgut Düngemittel Pflanzenschutz Agrarbedarf

Lust auf eine praxisorientierte, abwechslungsreiche Ausbildung?
Azubi´s gesucht! Du bist engagiert, robust und magst Land(wirtschaft) und Leute? Du hast Interesse an einer praktischen Ausbildung in einem kleinen, aber engagierten Betrieb mit Bezug zur Landwirtschaft? Dann schreib uns gerne unverbindlich an und/oder maile uns Deine Bewerbungsunterlagen. Wir können in folgenden Berufen ausbilden (m/w/d):

Kaufmann/-frau im Büro- oder Groß- und Außenhandelsmanagement,
Berufskraftfahrer/-in,
Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik

Zertifizierung 2024
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Qualitäts- und Rückverfolgbarkeitsprüfungen der Zertifizierungsstelle AGRIZERT ohne Beanstandungen erfolgreich absolviert haben. Die Zertifikate für QS Handel und Transport, QS für fahrbare Mischanlagen, VLOG und REDCERT gewährleisten Ihnen sichere Futter- und damit Lebensmittel. Unser Dank geht an alle Mitarbeiter, die für die Umsetzung sorgen, sowohl im Büro, im Lager und als Fahrer.

HOF-u.GARTENMARKT: GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN IM WINTER!!
Wie im letzten Jahr ist unser Geschäft bis einschließlich 15. Februar Samstags geschlossen, aber mit den heller werdenden Tagen und dem baldigen Start des Frühjahrsgeschäfts kehren wir danach wieder zu den alten Öffnungszeiten zurück. Laden und Lager sind ab dem 22.02.2025 Montag bis Freitag von 8:00 -17:00 Uhr durchgehend und samstags wieder von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet und das Büro ist ebenfalls besetzt.

Einstreu - Strohmehl & Co.
Insbesondere Stroh ist auf Grund der schwachen Ernte z. T. sehr knapp und teuer. Decken Sie sich rechtzeitig mit Alternativen wie z. B. Einstreukalke (neu: Franosan pH12), Strohmehl, Späne, Sägemehl etc. ein und strecken Sie damit Ihre Vorräte, es wird zum Frühjahr hin eng werden.
Mit der höheren Nachfrage nach Stroh und Strohprodukten ziehen auch die Preise wegen der knappen Verfügbarkeit an. Auch bei Strohfix gab es bereits am 01. Oktober eine Preiserhöhung über alle Sorten, die wir leider weitergeben müssen. Trotzdem ist die Verwendung von Strohmehl durch seine hohe Saugkraft sparsam im Verbrauch, dazu nahezu staub- und keimfrei und leicht zu händeln (100 ltr Säcke, ca. 20 kg). Es sind verschiedene Sorten zum Testen am Lager.





Saatgut

Unser Saatgutprogramm umfasst Saatgetreide, Saatraps, Saatmais, Acker- und Weidegräser, Zwischenfrüchte, Kleinsämereien und Pflanzkartoffeln.

Wir berücksichtigen regionale Standortfaktoren bei der Sortenwahl und achten gerade hier auf Qualität und Verfügbarkeit, auch besondere Sortenwünsche werden erfüllt. Eine frühzeitige Order von Exoten und die laufende Vorratshaltung bei den Standardsorten ermöglicht die kurzfristige Abwicklung in der Saison.

Wir arbeiten mit einer Vielzahl namhafter Saatgutunternehmen zusammen, z.B. z.B. Pioneer, Rapool und DeKalb im Bereich Rapssaatgut, Fa. Stroetmann als Getreidesaatgutlieferant und Fa. Rudloff als Gräser- und Maisspezialist. Nur zertifizierte Partien werden eingesetzt, dies gilt auch für Pflanzkartoffeln.