Lust auf eine praxisorientierte, abwechslungsreiche Ausbildung?
Azubi´s gesucht! Du bist engagiert, robust und magst Land(wirtschaft) und Leute? Du hast Interesse an einer praktischen Ausbildung in einem kleinen, aber engagierten Betrieb mit Bezug zur Landwirtschaft? Dann schreib uns gerne unverbindlich an und/oder maile uns Deine Bewerbungsunterlagen. Wir können in folgenden Berufen ausbilden (m/w/d):
Kaufmann/-frau im Büro- oder Groß- und Außenhandelsmanagement,
Berufskraftfahrer/-in,
Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik
Feuchtfuttermittel und Maissilage
Die Nachfrage nach Feuchtfuttermitteln ist nach wie vor groß, Ware ist auch zu bekommen, aber es scheitert oft an der Logistik. Hier erfahren wir jetzt zum Ende der Rübenkampagne eine leichte Entspannung. Bitte bestellen Sie früh genug, um so verlässlicher ist der Liefertermin zu erfüllen. Bei Maissilage ist die Verfügbarkeit entspannt. Wer auf jeden Fall Anschluss kaufen muss und schon Lagerraum frei hat, möge das auch schon jetzt auf seine Agenda setzen. Lt. einer alten Bauernregel sollte „am ersten Februar noch das halbe Winterfutter“ vorhanden sein! Und je weiter wir ins Jahr kommen, steigen mit den Entfernungen auch die Preise!! Momentan ist noch ausreichend Ware mit guter bis sehr guter Qualität zu fairen Preisen und auch kurzfristig zu bekommen!
NEU! STELLENANGEBOT FAHRER (m/w/d):
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen zuverlässigen LKW-Fahrer (m/w/d) für die Abwicklung unserer Fracht- und Transportaufträge (Getreide, Futtermittel) mit gut ausgestatteten Silotankwagen oder Auflieger. Tätigkeit im Werkverkehr, Führerschein-Kl. CE gewerblich, Festanstellung, engagiertes Mitarbeiterteam, faire Bezahlung, Nachtstd.zuschlag, Tankkarte, Jobrad. Persönliche Qualifikation: flexibel und einsatzfreudig, sorgfältig, körperlich belastbar, gerne mit Interesse an der Landwirtschaft und möglichst sofort einsetzbar.
E-Rechnung
Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung eingeführt, alle Unternehmen müssen ab diesem Zeitpunkt elektronische Rechnungen (XML-Datei) empfangen und möglichst auch weiterverarbeiten können. Wir befinden uns mit diesem Prozess in der Vorbereitung und werden Anfang 2025 mit der Umstellung beginnen. Dazu benötigen wir Ihre Rechnungs-E-Mail-Adresse und einige weitere Informationen, die wir in Kürze abrufen werden. Unsere Infoletter wird in diesem Zuge ebenfalls per Mail und nicht mehr über die Post versendet. Die Digitalisierung wird somit zügig vorangetrieben und hoffentlich im weiteren Verlauf zu diversen Arbeitserleichterungen führen.