Getreide Futtermittel Saatgut Düngemittel Pflanzenschutz Agrarbedarf

Einstreumittel
Einstreuvarianten zu Stroh sind Strohmehl, Rapsmehl, Rapshächselstroh und Sägemehl, auch Hobelspäne für die Pferde haben wieder Saison. Für trockene Liegeflächen empfehlen wir das bewährte Vibo-Kalk (in Bigbags oder lose). Bei stärkerem Infektionsdruck und/oder für ein gesünderes Stallklima nutzen Sie am besten das Desical mit noch höherem Ph-Wert.

TMR Mischungen:
Um die passenden TMR-Mischungen für Ihren Betrieb herzustellen haben wir auf vermehrter Nachfrage hin nun auch Sonnenblumenschrot als weitere Einmischkomponente am Lager. Neben den klassischen Komponenten wie Rapsschrot, geschütztes Rapsschrot, Sojaschrot LP und HP, Zuckerschnitzelpellets, Körnermais, Palmexpeller und den klassischen Getreidesorten bietet diese Komponente eine zusätzliche Möglichkeit, Ihre Ration aufzuwerten! Das Sonnenblumen-Extraktionsschrot enthält 30 % Rohprotein und mit 20 % Rohfaser wertvolle Ballaststoffe. Unsere Mahl- und Mischanlagen haben noch Kapzitäten frei. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Grund- und Kraftfutter durch eine passende Mehlmischung zu optimieren!

Düngung im zeitigen Frühjahr
Lt. den Empfehlungen der Landwirtschaftskammer und auch seitens der Industrie sollte vor allem der Raps frühestmöglich den ersten Stickstoff bekommen. Durch die immer milderen Winter verlagern sich die Wuchsstadien weiter nach vorne und schon jetzt beginnt der Raps sich zu strecken und bildet den Knospenansatz. Darum sollte der Raps nicht hungern, sondern schon den ersten Stickstoff nutzen können, denn ein üppiger Knospenansatz ist die Grundlage für viele Schoten und somit für einen guten Ertrag. Auch wenn wir den Stickstoff nicht auf gefrorenen Boden ausbringen dürfen, so gewinnt der Boden jeden Tag an Tragfähigkeit und die Gefahr der tiefen Spuren wird immer geringer. Also, auf geht’s.

NEU in der Geschäftsführung:
Wir freuen wir uns Ihnen mitzuteilen, dass wir unser Führungsteam erweitert und unseren Sohn Jannes Kleemann per 01.07.2023 zum weiteren Geschäftsführer bestellt haben. Nach Abitur und Ausbildung zum Groß-und Außenhandelskaufmann beim Hansa Landhandel in Zeven absolvierte er erfolgreich das Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen. Vor 2 Jahren ist er in den elterlichen Landhandel eingestiegen und seitdem in der Disposition und im Ein- und Verkauf tätig.





Getreide

Der Handel mit Getreide und Ölsaaten ist ein wichtiges Geschäftsfeld in unserem Unternehmen. Wir bieten Ihnen jederzeit aktuelle Informationen zu Preisen, Märkten und Entwicklungen und unterstützen Sie gerne bei der Vermarktung Ihrer Ernteprodukte.

Unser leistungsstarker Fuhrpark unterstützt Sie bei der Getreideabfuhr in der Ernte. Außerdem steht eine große Anhängerflotte zur Ausleihe oder Abholung der Waren zur Verfügung. Umfangreiche Annahme- und Lagermöglichkeiten garantieren eine schnelle Abfertigung ohne große Wartezeiten.

Die Aufbereitung mit Reinigung, Trocknung und Einlagerung garantiert gleichbleibende Qualitäten über das ganze Jahr. Dazu führen wir bei Ein- und Auslagerung sowie während der gesamten Lagerzeit sorgfältige Qualitätskontrollen durch.

Unseren Getreideüberschuss an der Küste transportieren wir überwiegend in die Veredelungsregion Südoldenburg. Eine leistungsfähige Logistik ermöglicht die Vermarktung im gesamten Weser-Ems-Raum. Die Auslastung der LKW ist durch die Rückfracht mit lose Futtermitteln gewährleistet.